So titulierte unlängst eine Fachzeitschrift zum neuen Ubuntu 10.04 LTS. Ein gelungenes Wortspiel da man es wohl nicht besser auf den Punkt bringen kann.
Archive for the ‘Internet’ Category
Mark OS X
Montag, Juli 12th, 2010Wegelagerer, Beutelschneider und Abzocker
Sonntag, Juni 20th, 2010oder einfach nur Betrüger lassen sich immer neue Methoden einfallen um ihre illegalen Geschäfte zum Nachteil anderer Mitmenschen auszuüben. Heute (Sonntag) ereilte mich um 08:05 Uhr eine vemeintliche E-Mail der Packstation.
Kleines Netbook
Donnerstag, Mai 27th, 2010Ich habe mich bereits mehrfach mit Netbooks beschäftigt [1]. Diesmal geht es um ein sehr kleines und leichtes Gerät.
Nochmal Netbook
Mittwoch, April 7th, 2010Nach meinem Beitrag vom 21. April 2009 ist es nun an der Zeit über Ergebnisse des Selbstversuches zu berichten. Die erste Aussage ist:
- Ja – Netbooks sind alltagstauglich.
Die zweite Aussage ist:
- Aber leider eignen sich die meisten Netbooks nicht für bestimmte Aufgaben.
OS X
Freitag, März 5th, 2010mac mini
Sonntag, Februar 21st, 2010Mit Einzug des mac mini in den heimischen Hardwarezoo wurde nach dem iPhone und einem iPod nun schon das dritte Gerät der Kultmarke mit dem angebissenen Apfel als Logo in Betrieb genommen. Eigentlich geht es nur darum, das System (Mac OS X) kennen zu lernen. Einige meiner Kunden werden alsbald mit Geräten der Firma Apple arbeiten. Darüber hinaus steht die Einführung des iPad kurz bevor und es bedarf eines lauffähigen Mac OS X Systems um Software für die mobilen Geräte entwickeln zu können.
Mail, Spam & Co.
Montag, Januar 25th, 2010Einen eigenen Mailserver zu betreiben, kann wirklich zur Herausforderung werden. Das wohl lästigste Problem sind die Aktivitäten widerwärtiger Zeitgenossen die gemeinhin als Spam bezeichnet werden. Nach mehr als fünfjährigem Betrieb habe ich mich dazu entschlossen, das Thema an meinen freundlichen Hostingprovider zu übergeben. Seit einiger Zeit besteht das Angebot, dies über einen zentralen Server zu erledigen. Die Umstellung erforderte jedoch auch Änderungen bei den betreffenden Mailclients. Da es den zentralen Anti-Spam-Service ursprünglich nicht gab, habe ich an den meisten Mailclients den im MX-Record des betreffenden Nameservers eingetragenen Namen auch für den Sende- und Empfangs-Server für die Mails benutzt. Keine gute Idee wie ich heute weiß. Ich hoffe meine User sehen es mir nach und haben Verständnis für die notwendigen Änderungen…
Auf der Brücke
Freitag, Dezember 4th, 2009Unlängst habe ich eine Serie von Workshops mit Administratoren durchgeführt. Interessant war dabei die Frage, ob es denn möglich ist, bei der Installation und Konfiguration von auch sehr komplexen Softwareprodukten und Technologien, darauf zu verzichten, selbst die Hoheit über Tastatur und Maus zu behalten, oder einen der Teilnehmer mit der unmittelbaren Installation zu beauftragen.
Das sollte man v_o_r der Wahl gesehen haben!
Dienstag, September 15th, 2009Eines der besten Videos. Besser lassen sich Gesetze wohl kaum erklären …
Virtuelle Netzwerke
Donnerstag, September 3rd, 2009Wozu bitteschön braucht man virtuelle Netzwerke? Reicht es nicht, dass man sich mit virtuellen Laufwerken oder gar virtuellen Maschinen auseinander setzen muss?